Stellen zur Ausbildung
Du suchst nach der perfekten Ausbildungsstelle? Bewirb Dich bei uns!
Unsere FTG StuZubis sind ein wichtiger Teil unseres Unternehmens. Wir schätzen den „frischen Wind“ und die neuen Impulse, die wir tagtäglich von unseren StuZubis erhalten.
Gerne geben wir unser Wissen weiter.
Auch an Dich!
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Erfahre mehr über den StuZubi-Alltag bei FTG auf unserer Facebookseite.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x) Start: 2025
In Zusammenarbeit mit regionalen Berufsschulen und der IHK möchten wir Dich zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x) ausbilden. Diese 3,5-jährige Ausbildung gilt als äußerst zukunftssicher und ist deutschlandweit anerkannt. Wir können eine langjährige Erfahrung als Ausbildungsbetrieb in vielen verschiedenen Bereichen vorweisen und sind daher Dein perfekter Partner für eine gute Ausbildung.
Wir bieten:
- ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- breite Aufstellung Deiner Ausbildung:
Von Gebäudeelektrik über Automatisierung bis hin zum internen Prüflabor - familiäres Betriebsklima
- Vorbereitung auf Deine Abschlussprüfung
- gute Entwicklungs – und Übernahmemöglichkeiten
Wir freuen uns über:
- eine gute mittlere Reife
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- gute Leistungen in Mathe und Physik
- handwerkliches Geschick sowie technisches und logisches Verständnis
- belastbare, engagierte und motivierte Bewerber
- Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
DHBW Studiengang BWL Industrie (m/w/x) Start: 2025
In Zusammenarbeit mit der DHBW Villingen-Schwenningen bilden wir seit einigen Jahren erfolgreich aus.
Begeistert von diesem Modell, das Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet, bieten wir diesen Studiengang in unserem Unternehmen an.
Im Rahmen eines dreijährigen Studiums werden Dir alle betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt, wobei die Schwerpunkte in den Bereichen Material- und Produktionswirtschaft, Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen und Controlling, Personalwesen und Organisation gesetzt sind. Im Rhythmus von drei Monaten wechselst Du zwischen der DHBW und FTG. Im Unternehmen durchläufst Du alle relevanten Abteilungen und bekommst die Chance, neben alltäglich anfallenden Aufgaben, auch individuelle Projekte zu bearbeiten und zu lösen.
WIR BIETEN…
- Studiengang BWL Industrie
- ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet;
- Einkauf, Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen und Personalverwaltung
- spannende Projekte, die Deine Kenntnisse vertiefen werden
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- gutes Betriebsklima
WIR FREUEN UNS ÜBER…
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
- gute Office-Kenntnisse
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
- sicheres Auftreten
- belastbare, engagierte und motivierte Bewerber
- Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/x) mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement Start: 2025
In Zusammenarbeit mit regionalen Berufsschulen bilden wir seit vielen Jahren erfolgreich zu Industriekaufleuten mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftmanagement aus. Diese 2 1/2 -jährige Ausbildung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf der IHK. Voraussetzung hierfür ist ein Abschluss mit allgemeiner Fachhochschulreife. WIR BIETEN…
- Ausbildung Industriekaufmann/-frau bzw. Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Wirtschaftsmanagement
- ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet;
- Einkauf, Vertrieb, Auftragsabwicklung, Personalverwaltung, Buchhaltung und Kalkulation
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- gutes Betriebsklima
WIR FREUEN UNS ÜBER…
- einen Abschluss der Fachhochschulreife oder Abitur
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
- gute Office-Kenntnisse
- gute Englischkenntnisse
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
- sicheres Auftreten
- belastbare, engagierte und motivierte Bewerber
- Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/x) Start: 2025
In Zusammenarbeit mit regionalen Berufsschulen bilden wir seit vielen Jahren erfolgreich zu Industriekaufleuten aus. Diese 3-jährige Ausbildung gilt als anerkannter Ausbildungsberuf der IHK. In diesem Bereich können wir langjährige Erfahrungen vorweisen und sind daher ein kompetenter Ausbildungspartner für Dich! WIR BIETEN…
- Ausbildung Industriekaufmann/-frau bzw. Industriekaufmann/-frau
- ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet; Einkauf, Vertrieb, Auftragsabwicklung, Personalverwaltung, Buchhaltung und Kalkulation
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- gutes Betriebsklima
WIR FREUEN UNS ÜBER…
- einen guten bis sehr guten Realschulabschluss oder Abitur
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
- gute Office-Kenntnisse
- gute Englischkenntnisse
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
- sicheres Auftreten
- belastbare, engagierte und motivierte Bewerber
- Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/x) Start: 2025
In Zusammenarbeit mit regionalen Berufsschulen in Furtwangen und VS-Villingen und der IHK möchten wir Dich zum Werkzeugmechaniker (m/w/x) ausbilden. Diese 3,5-jährige Ausbildung gilt als äußerst zukunftssicher und ist deutschlandweit anerkannt. Wir können eine langjährige Erfahrung als Ausbildungsbetrieb in vielen verschiedenen Bereichen vorweisen und sind daher Dein perfekter Partner für eine gute Ausbildung.
Du hast:
- einen (Real-)Schulabschluss
- Interesse an Mathe und Physik
- eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Spaß und Interesse an Technik
Was Du lernst:
- Handhabung von Werkzeugmaschinen
- Herstellung von Stanz- und Umformwerkzeugen, Vorrichtungen und Maschinenteilen
- Umgang, Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen
- Reparatur, Wartung und Problemlösung
…und vieles mehr!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/x) Start: 2025
In Zusammenarbeit mit regionalen Berufsschulen in Furtwangen und VS-Villingen und der IHK möchten wir Dich zum Industriemechaniker (m/w/x) ausbilden. Diese 3,5-jährige Ausbildung gilt als äußerst zukunftssicher und ist deutschlandweit anerkannt. Wir können eine langjährige Erfahrung als Ausbildungsbetrieb in vielen verschiedenen Bereichen vorweisen und sind daher Dein perfekter Partner für eine gute Ausbildung.
Du hast:
- einen (Real-)Schulabschluss
- Interesse an Mathe und Physik
- eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Spaß und Interesse an Technik
Was Du lernst:
- Herstellung, Einrichtung sowie Umbauen von Geräteteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen
- Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen
- Reparatur- und Wartungsaufgaben
…und vieles mehr!
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: September 2025
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Deine Aufgaben:
- Annahme und Kontrolle von Warenlieferungen
- Fachgerechte Einlagerung von Materialien und Produkten
- Kommissionieren und Verpacken von Waren für den Versand
- Bestandskontrollen und Inventurarbeiten
- Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen
- Sicherstellen der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
Das bringst du mit:
- Hauptschulabschluss oder höher
- Interesse an logistischen Prozessen und Technik
- Körperliche Belastbarkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Grundkenntnisse im Umgang mit Computern
Wir bieten:
- Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung
- Betreuung durch erfahrene Fachkräfte
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, z. B. zur Fachkraft für Lagerlogistik
- Ein freundliches und motiviertes Team
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schicke deine vollständigen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an personal@ftg-germany.de oder per Post an:
Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf – wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: September 2025
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Schulbildung: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Weiterbildung zum Logistikmeister
Deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:
- Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation
- Logistische Prozesse; qualitätssichernde Maßnahmen
- Einsatz von Arbeitsmitteln
- Annahme von Gütern
- Lagerung von Gütern
- Kommissionierung und Verpackung von Gütern
- Versand von Gütern
- Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeitsrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Digitalisierte ArbeitsweltDeine Eigenschaften
Organisationstalent, Überblick und gute räumliche Vorstellungskraft – das ist eine gute Mischung für das bereite Aufgabenspektrum als Fachkraft für Lagerlogistik. Zudem solltest du sorgfältig arbeiten und verantwortungsbewusst sein.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schicke deine vollständigen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an personal@ftg-germany.de oder per Post an:
Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf – wir freuen uns auf dich!
Hier geht es zu unserer StuZubi-Broschüre mit allen Infos zum Ausbildungs- und Studienangebot bei AFTG hier in Triberg: